Rufname: |
Buddy |
Geburtsdatum: |
03.04.2015 |
Farbe: |
blue merle c/w |
Augenfarbe: |
blau / braun |
Rute: |
lang |
Grösse / Gewicht |
38cm / 12 kg |
Hüfte: |
A1 |
Patella: |
0 / 0 |
Augen: |
frei (2022) |
PRA / CEA / HSF4 / DM MDR1 |
+ / + frei Laboklin + / + frei |
Zähne: |
Korrektes Scherengebiss |
Registrierung: |
EMASCD / ASDR / MASCA / SRZ |
Mit dem Einzug von Buddy in unsere Familie ist ein Traum in Erfüllung gegangen. Wir danken Claudia Bühler & Familie von den Blessed Aussies Deutschland für diesen wunderbaren Hund.
Buddy hat mich vom ersten Moment des Kennenlernens als „seinen Menschen“ angenommen. Der Aussie ist ein „ein-Personen-Hund“. Das heisst jetzt nicht, dass er nicht absolut familientauglich ist, es heisst einfach, dass wenn er entscheiden kann, ob er mit dem Rest der Familie Zeit verbringen kann, oder mit mir, dass er sich für mich entscheidet. Seine Loyalität ist unbeschreiblich. Das muss man sich beim Kauf eines Australian Shepherds vollbewusst sein.
Buddy ist eine richtige Knutschkugel und er freut sich sehr über Kinder. Denen will er einfach gefallen und hört auf jedes kleine Kommando. Er ist begeistert dabei, wenn man mit ihm spielt, legt sich aber auch gemütlich hin, wenn er nicht mehr mit den Kindern toben mag.
Die meisten Aussies sind Fremden gegenüber reserviert, aber nicht scheu. Buddy ist ein aussergewöhnlicher Vertreter seiner Rasse und ist sehr aufgeschlossen jedem Mensch und jedem Tier gegenüber.
Der kleine Kerl ist sehr intelligent und reagiert sensibel. Wenn bei uns eine Kuh in den Wehen liegt, merkt Buddy das sofort. Wenn wir ihn mal suchen, können wir sicher sein er amtiert im Stall oder auf der Weide gerade als Hebamme. Neugeborene Tiere findet er einfach hinreissend.
Buddy kommt aus einer Hundefamile in der seine Vorfahren keine Hütearbeit verrichten. Umso erstaunter waren wir, als der junge Hund bei uns auf dem Hof schnell seinen Hüte- und Jagdtrieb entdeckte. Wir müssen ihn oft bremsen und ihn in Zurückhaltung üben, denn die Tiere auf unserem Hof sind seine grosse Leidenschaft.
Der Einzug von Hundewelpen Nala hat mir Buddy die ersten Monate kaum verziehen. Er hat sich recht reserviert mir gegenüber gezeigt. Buddy ist jedoch sehr anpassungsfähig. Da er unser erstes Familienmitglied war, hat er schon viele Neuzugänge verdaut. Als er Jährig wurde bekamen wir Töchterchen Julia und später noch Sohn Ben. Die wachsende Familie hat ihm nie etwas ausgemacht.
Seit Nala nun erwachsen ist, hat er seine Rolle im Rudel wieder gefunden. Nala hat die Rolle als Leithund übernommen und Buddy ist ein fleissiger Mitarbeiter. Die beiden Hunde necken sich und spielen jeden Tag ausgiebig miteinander.
Buddy ist beim Deutschen-, Europäischen- und Amerikanischen Zuchtbuch registriert. Wir freuen uns nun neu auch beim Schweizer Rassehunde Zuchtverband MASCS dabei zu sein!